Tiger Balm Rot oder Weiß 21 ml
Hekunftland :Indien
Produktinformationen
Tiger Balm ist ein vielseitiges Arzneimittel, das in den zwei Varianten rot und weiß erhältlich ist
Die in TIGER BALM® ROT N enthaltenen ätherischen Öle unterstützen die Hautdurchblutung. Diese besondere Eigenschaft kann sinnvoll sein bei:
- Beschwerden im Rücken-, Muskel- und Gelenkbereich,
- Bei und nach sportlichen Aktivitäten,
- Bei Juckreiz durch Insektenstiche.
Die ätherischen Öle des Cajeputstrauch wirken aufgrund des Cineolgehaltes schleimlösend und durchblutungsfördernd. Campher steigert die Durchblutung.
Gewürznelke wirkt leicht schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Menthol erregt die Kälterezeptoren der Haut. Durch den kühlenden Effekt kann es zu einer örtlichen Abschwächung der Schmerzempfindung kommen.
Ferner wirkt es antibakteriell.
Die ätherischen Öle haben antibakterielle und schleimlösende Wirkung.
Anwendungsgebiete
Tiger Balm rot N ist ein durchblutungsförderndes Mittel / Externa.
Anwendung
Behandeln Sie die kranken Stellen 3 bis 5mal täglich. Die Salbe sollte dünn aufgetragen und 5 Minuten lang leicht einmassiert werden. Je nach Größe der zu behandelnden Stelle ist eine erbsengroße Menge erforderlich. Dies entspricht 0,4 – 0,5 g Salbe (44 – 55 mg Campher rac., 40 – 50 mg Levomenthol, 28 – 35 mg Cajeputöl, 24 – 30 mg Pfefferminzöl).
Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 2,5 g Salbe, entsprechend 275 mg Campher rac., 250 mg Levomenthol, 175 mg Cajeputöl und 150 mg Pfefferminzöl.
Das Abdecken der massierten Stellen mit einem luftdurchlässigen Woll- oder Baumwolltuch erhöht die Wärmewirkung von Tiger Balm rot N.
Vor Anlegen eines Verbandes sollte die Salbe einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Von der Anwendung eines luftdichten Verbandes wird abgeraten. Eine zeitgleiche Kältetherapie wird aufgrund der möglichen zusätzlichen Hautreizung nicht empfohlen.
Hinweise
Tiger Balm rot N soll nicht mit Hautwunden, Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommen. Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen.
Tiger Balm rot N soll auf keinen Fall in die Nase eingebracht werden.
Bitte waschen Sie sich die Hände nach jeder Behandlung mit warmem Wasser.
Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte zur Abklärung der Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden. Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung einhergehen, bei andauernden Beschwerden oder bei heftigen Schmerzen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Tiger Balm rot N sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt auf großen Flächen angewendet werden.
Inhaltsstoffe
Die Wirkstoffe sind:
10 g Salbe enthalten:
Campher rac. 1,1 g; Levomenthol 1,0 g; Cajeputöl 0,7 g; Pfefferminzöl 0,6 g.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Hartparaffin; gelbes Vaselin; Nelkenöl; Reaktionsprodukt aus chinesischem Zimtöl und Ammoniak-Lösung 10%.
Alle Angaben stellen lediglich Empfehlungen dar, vor eigenmächtiger Anwendung wird ausdrücklich gewarnt- jegliche Anwendungen auf eigene Gefahr - der Kammäleon Handel übernimmt keine Verantwortung! Vor der Anwendung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.