
Seifen
Die Seifen sind ca.5x7cm lang und ca.2,7cm dick /rein pflanzlich seit 1688 JH
Die allmorgendliche und abendliche Reinigung ist weit mehr als ein notwendiger Akt der Hygiene.
Vielmehr sollte es eine bewusste Freude sein, sich und seinem eigenen Korper 2x am Tag etwas
Gutes zu tun, um unseren Geist und unsere Seele zu beflügeln. M.de le Ney
Wir verzichtet ganz bewusst auf Parabene, künstliche Konservierungsstoffe, tierische Fette und Tierversuche
Nachdem die Öle und Fette mit einer alkalischen Lösung zu einer Art Grundseife gekocht werden, wird diese im zweiten Schritt je nach Rezept mit ausgesuchten Inhaltsstoffen wie z.b.Jojobaöl, Traubenkernextrakt mit Blütenblättern oder Kräutern in einem großen Mischer vermengt. Auch hochwertige Parfüm- oder rein ätherische Öle wie Lavendel- oder Rosenöl werden jetzt als weitere Zutaten verwendet. Danach gelangen die vermischten Inhaltsstoffe in die sogenannte Pilliermaschine, in der Walzen die unterschiedlichen Zutaten zu einer homogenen Seifenmasse verarbeiten. Das Besondere der-Seifen: Anstatt der üblichen drei finden fünf Walzvorgänge statt. Anschließend formt eine spezielle Presse die Seifenmasse zu einem quaderförmigen Strang. Dieser wird in gleich große Teile geschnitten und mit Hilfe von über 100 Jahre alten Presse sowie in Handarbeit in Form gepresst. Auch die Verpackung geschieht per Hand: Bevor die Seifen Verpackt wird , wird jede einzelne genau überprüft. Nur die besten Produkte verlassen die Manufaktur.