
Schallplatten von A-Z
vinyl Platten 1a Zustand
NM | NEAR MINT
Da ich privat verkaufe, schließe ich hiermit jegliche Rücknahme/Garantieleistung nach dem EU-Recht aus. Mit Ihrem Gebot erklären Sie sich damit einverstanden
Alle Schallplatte wurde damals auf Cassetten aufgenommen Später nochmals auf CD's
damit sie geschont blieben nur die Hüllen haben vereinzelt kleine blessuren an den Rändern bei 3 Umzügen nicht zu verdenken.
Aber geht ja um den Einwandfreien Platten klang und nicht um die Hülle
Eine Schallplatte ist eine in der Regel kreisförmige und meistens schwarze Scheibe mit einem Mittelloch, deren heute beidseitige Rillen als analoge Tonträger für Schallsignale dienen. Umgangssprachlich wird die Schallplatte auch als Platte oder mit den aus der Jugendsprache stammenden Begriffen Scheibe beziehungsweise Vinyl bezeichnet. Das Wort Schallplatte wurde bereits zur Zeit der Grammophon-Ära geprägt. Der seit dem Produktionsende der Grammophonplatten wesentlich geläufigere Begriff Schellackplatte grenzt diesen älteren Tonträger deutlich von der späteren, noch heute üblichen Schallplatte aus Polyvinylchlorid ab.