Lavendel Seife
Bestandteil:
Lavendelöl 77 % , Lavendelblüten aus Grass
Der Karitébaum, auch Sheanussbaum (Vitellaria paradoxa, syn.: Butyrospermum parkii), aus der Familie der Sapotengewächse (Sapotaceae), kommt in den Savannen der Sudanzone im tropischen Afrika zwischen Senegal und Uganda in zwei Unterarten vor.
Die Früchte des Sheanussbaums sind botanisch gesehen Beeren, die darin enthaltenen ca. 4 cm großen Fruchtkerne, die Kariténüsse, enthalten ungefähr 50 % Fett und stellen eine wesentliche Quelle für Speise- und Hautpflegefett dar, das Fruchtfleisch wird gegessen.
Sheabutter
Aus der Kariténuss wird die Sheabutter, auch Galambutter oder Karitébutter genannt, gewonnen. Bei der traditionellen Produktionsweise wird nach dem Waschen und Zerstampfen der Samen durch Kochen in Wasser und nachfolgendes Abschöpfen des oben schwimmenden Sheaöls die Sheabutter gewonnen. Ihr Schmelzpunkt liegt bei 35 bis 42 °C. Sie ist von hellgelber Farbe und hat einen ausgeprägten erdigen, schokoladigen Geruch nach Nüssen und Butter.
Für den Export wird Sheabutter jedoch häufig raffiniert: Das so entstehende Fett ist geruchlos, zäh, in der Farbe weiß.