Jojoba Öl Kaltgepresst
Jojoba( Simmondsia chinensis ), eigentlich "ho-Ho-ba", aus der Sprache der Papago Indianer, genauer der Jojobastrauch, ist die einzige Planzenart der monotypischen Gattung Simmondsia, der einzigen Gattung der Familie der Simmondsiaceae, es gibt also nur diese eine Art in der Familie. Sie gehört in die Ordnung der Nelkenartigen (Caryophyllales). Es handelt sich um eine Nutzpflanze.
Jojoba wächst als immergrüner, reich verzweigter Strauch, dessen Wuchshöhen von 0,5 bis 4 Metern variieren, üblich sind 2 bis 2,5 Meter. Er besitzt Pfahlwurzeln, welche etwa 6 Meter tief in den Boden eindringen können. Das hellbraune Holz ist hart. Die Rinde ist glatt
Geerntet werden die „nussähnlichen“ Samen, die ein bei Zimmertemperatur flüssiges Wachs (es handelt sich also nicht, wie bei anderen Pflanzenölen, um einfettes Öl) enthalten, bei einem Gehalt von etwa 50 %. Dieses hochwertige Pflanzenwachs wird für kosmetische und für industrielle Zwecke verwendet. Es enthält außerdem Provitamin A und Vitamin E, pflegt durch seine günstige Fettsäurenzusammensetzung die Haut intensiv und ist für alle Hauttypen geeignet. Es schützt vor Austrocknung, ohne einen schmierigen Film auf der Haut zu hinterlassen (da es sich ja nicht um ein Öl handelt), es ist leicht entzündungshemmend und beruhigend und riecht nur sehr schwach. Es wird als Massageöl gegen Schwangerschaftsstreifen verwendet. Besonders gut geeignet ist es auch für die Haarpflege bei trockenen Spitzen. Jojobaöl hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor von drei bis vier, unterstützt lang anhaltende Bräune und wird deswegen nicht nur als Basisöl für ätherische Öle und Sonnenöle, sondern auch als Emulgator für die Herstellung von selbstgefertigten Cremes verwendet